Ihre Lohnsteuer-Experten aus Bad Nauheim
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
bei ausschließlich Einkünften aus:
-
nichtselbstständiger Arbeit
-
Arbeitslosengeld, Krankengeld
-
Unterhaltsleistungen
-
Renten, Pensionen
und bei Einnahmen* aus:
-
Kapitalvermögen
-
Spekulationsgeschäften
-
Vermietung und Verpachtung
* bis 13.000 / 26.000 €
bei Einzel-/ Zusammenveranlagung
sowie bei:
-
Kindergeldsachen
-
Riester-Rente
Durchschnittliche Steuererstattung:
974 €
für alle Steuerpflichtigen mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit im Falle einer Erstattung.
(Quelle. Statistisches Bundesamt VZ 2014. Stand Mai 2019)
Service-Paket für einen Jahresbeitrag
-
Steuererklärung – Erstellung und Abgabe
-
Steuerbescheidprüfung
-
Einspruch, falls nötig
-
Klage, falls nötig
-
Ganzjährige Beratung
Einkünfte
-
Lohnsteuerbescheinigung
-
Bescheinigung Arbeitslosengeld / Kurzarbeitergeld / Krankengeld / Mutterschaftsgeld / Elterngeld
-
bei Rentenbezug (z. B. Alters-, Erwerbsunfähigkeits-, Witwenrente, private Renten) bei erstmaligem Bezug den Rentenbescheid / jährliche Rentenbescheinigung
-
Bescheinigung vermögenswirksame Leistungen Anlage VL (z. B.: Bausparvertrag)
Sonderausgaben
-
„Riesterrente“ - Bescheinigung
-
„Rüruprente“ - Bescheinigung
-
Versicherungsbeiträge (z. B. Lebens-, Haftpflicht-, Kfz- und Unfallversicherung)
-
Krankenversicherung Nachweis Basistarif, Beitragserstattungen
-
Spendenbescheinigungen (z. B. Rotes Kreuz, Malteser, Caritas, Parteien, etc.)
Werbungskosten
-
Gewerkschaftsbeiträge, Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung
-
Bewerbungskosten (z. B. Kopier-, Porto-, Fahrtkosten)
-
Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte, Auswärtstätigkeit Entfernung km, Anzahl Fahrten / Unfallkosten PKW
-
Arbeitsmittel (z. B. Computer, Werkzeug, Berufskleidung, Fachliteratur)
-
Arbeitszimmer
-
Steuerberatungskosten (z. B. Mitgliedsbeitrag Lohnsteuerhilfeverein)
-
doppelte Haushaltsführung (Miete, Nebenkosten, Hausrat)
-
Fortbildungskosten (z. B. Techniker-, Meister-, EDV-Kurs, LKW-Führerschein)
Immobilien
-
vermietet Kaufvertrag, Makler-, Auflassungsgebühr, Grunderwerbssteuer, Notarkosten / Bau-, Reparaturrechnungen, Zinsbescheinigungen
-
Sonderabschreibung für ein Baudenkmal, Gebäudesanierung
Kinder
-
bis 14 Jahre: Betreuungskosten (z. B. Gebühren für Kindergarten, Au-pair, Kinderhort, Babysitter, Tagesmutter)
-
über 18 Jahre: Ausbildungs-, Lehrverträge, Immatrikulationsbescheinigung
-
Lohnsteuerbescheinigung, Waisenrente
-
Krankenversicherungsbeiträge
Außergewöhnliche Belastungen
-
Medikamente, Zahnarzt, Brille, Krankenhausaufenthalt, Kur, Heilpraktiker
-
Scheidungskosten, Beerdigungskosten
-
Nachweis über Behinderung
-
Unterhaltsleistungen Kinder / Ehefrau / Eltern / Großeltern
Haushaltsnahe Hilfs-Dienstleistung
-
Handwerkerrechnungen über Modernisierung, Renovierung, Reparatur (z. B. Heizungsreparatur, Kaminkehrer, Badrenovierung, Gartenpflege)
-
Nebenkostenabrechnung Wohnung (Eigentümer und Mieter)
Sonstiges
-
Steuerbescheid Vorjahr
Terminvereinbarungen von 10 - 18 Uhr:
06032 3475908
Ihre zuverlässigen Partner vor Ort
Thomas Dickmann
Beratungsstellenleiter
1990: Bilanzbuchhalter (IHK)
1998: Selbstständigkeit als Bilanzbuchhalter
2005: Beratungsstellenleiter des Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Dennis Dickmann
Bachelor of Arts (Steuerrecht)
2011 - 2014: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK)
2015 - 2019: Nebenberufliches Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang Steuerrecht
Steuer-Dschungel? Wir helfen Ihnen!
Oft gestellte Fragen
-
Wie kann ich Mitglied werden?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. Rufen Sie uns dazu einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Bei dem Beratungstermin werden Sie im Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. als Mitglied aufgenommen.
-
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Ihr persönlicher BeitragSie zahlen einen nach sozialen Gesichtspunkten gestaffelten Mitgliedsbeitrag, der sich nach Ihrem Bruttojahreseinkommen richtet.
-
Welche Unterlagen muss ich mitbringen?
Für die Erstellung Ihrer Steuererklärung benötigen wir Ihre Steuerunterlagen. Dazu zählen Lohnsteuerbescheinigung, Nachweise über Einkommen (z. B. Rentenbescheid, Mieteinnahmen, etc.) oder auch weitere Unterlagen, wie z. B. Werbungskosten und Versicherungsbeiträge. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Unterlagen relevant sind, rufen Sie uns einfach an! Hilfreich ist auch die Steuer - Checkliste, die Sie auf unserer Website finden.
-
Wie lange dauert eine Steuererklärung?
In der Regel benötigen wir eine Stunde für die Erstellung der Steuererklärung.
-
Ist immer ein persönlicher Beratungstermin vor Ort notwendig?
Nach der Erstberatung vor Ort haben Sie auch die Möglichkeit, uns Ihre Steuerunterlagen per Einschreiben oder verschlüsselter E-Mail zukommen zu lassen.
-
Welche weiteren Vorteile habe ich durch die Mitgliedschaft?
Wir betreuen Sie in all Ihren Steuerangelegenheiten! Neben dem Erstellen der Steuererklärung übernehmen wir auch die Prüfung Ihres Steuerbescheids. Auch im Falle eines nicht zufriedenstellenden Steuerbescheids legen wir für Sie Einspruch ein und korrespondieren mit dem Finanzamt. Des Weiteren sind wir bei der Wahl der richtigen Steuerklasse an Ihrer Seite und beantworten Ihnen weitere Fragen gerne auch das ganze Jahr über.
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V
Beratungsstelle Dickmann
Kurstraße 16
61231 Bad Nauheim
Telefon: 06032 3475908
Mobil: 0171 8971982
E-Mail: dickmann@aktuell-verein.de
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag 09:00 - 13:00
Sowie nach Vereinbarung